Interner Bereich
03. Mai 2022

Green Meal - Rückblick

Bad Segeberg, 23.04.2022

Vegetarisches Kochen für Gruppen leicht gemacht...

Bei "Green Meal", dem ersten vegetarischen Kochkurs für Gruppenleitungen in der Nordkirche schnibbelten, rührten und kochten 13 junge Nachwuchsköch*innen um die Wette.

Unter Anleitung des erfahrenen Küchenchefs Timo Werner erlernten die neuen Kirchenköche acht interessante vegetarische Gerichte für Jugendfreizeiten und wie man diese unter einfachen Bedingungen auf Segelfreizeiten und Zeltlagern zubereiten kann. Highlights waren die Kartoffel-Gemüse Pfannekuchen mit Kräuterquark, der israelische Tomatenauflauf mit Eiern und die Linsenbolognese. Beim großen Testessen wurde alles mal probiert. „Alles echt lecker!" war das Resümee der jungen Köche.

Es sind vier Personen zu sehen, die in einer Küche Gemüse schneiden, vor ihnen stehen Schüsseln auf dem Tisch.

C. Bauch/Junge Nordkirche

Eine Kiste voll frischem Gemüse, Karotten, Paprika, Brokkoli, Sellerie.

C. Bauch/Junge Nordkirche

Einige Menschen sitzen an einem langen Tisch, der zum Essen gedeckt ist.

C. Bauch/Junge Nordkirche

Was können wir gegen Lebensmittelverschwendung tun und wie können wir mit „geretteten Lebensmittel“ auf Freizeiten kochen? Wie stillen wir den Hunger Jugendlicher auf Segelfreizeiten und wie kochen wir in einer engen Kombüse, die sich auch noch bewegt? War heißt „klimafreundlich kochen“? Das wurde alles diskutiert, so dass die Gruppenleitungen nun fit sind für die Sommerfreizeiten. Im Herbst soll der „Green Meal“-Kurs wiederholt werden. Die Rezepte findet ihr zum Nachkochen ab Juni auf unserer Homepage

Eine Pfanne mit einem Reisgericht steht auf dem Tisch.

C. Bauch/Junge Nordkirche

Einige Menschen schneiden Gemüse in der Küche, eine junge Frau schaut in die Kamera.

C. Bauch/Junge Nordkirche

Elf Menschen stehen im Halbkreis, lächeln in die Kamera und präsentieren ihre frisch gekochten Gerichte.

C. Bauch/Junge Nordkirche

01. September 2025 - 04. September 2025
03. Juli 2025 Tipp: Weiterbildung Jungenpädagogik

Hier ein Tipp aus unserem Netzwerk: die Landesarbeitsgemeinschaft Jungen*arbeit Schleswig-Holstein startet im Sommer eine Fortbildung für alle, die mit Jungen und jungen Männern zu tun haben. Es geht um Zugänge, Konfliktbearbeitung, Motivierung, eben…

mehr
21. Juni 2025
Niendorfer Gehege Hamburg Artenvielfalt im Wald

Führung durch das Niendorfer Gehege

mehr
10. Mai 2025 100.000 Mütter vor dem Brandenburger Tor

Eine Bewegung für echte Gleichstellung

mehr
10. Mai 2025
Bellin - Haus der Stille Ein Biotop für Eidechsen

ora et labora

mehr
Luftballons 55
09. Mai 2025 EVA wird 55!

Ev. Fachverband für Frauengesundheit feiert Jubiläum mit Fachtag und Aktion

mehr
27. April 2025
24256 Stoltenberg (Wild-)Kräuter – ein Geschenk der Natur

Ein Besuch bei „Rosen – Garten – Kultur“ in Stoltenberg mit Führung

mehr
25. April 2025
09. April 2025
Paul-Gerhardt-Gemeinde HH-Winterhude Ein Staudenbeet anlegen

Workshop mit Vortrag

mehr
04. April 2025
Schlossgarten Plön Naturverbundenheit stärken

die Vielfalt der Pflanzen wahrnehmen

mehr