Bis Freitagnachmittag arbeiteten wir zum Thema Freiwilligenkoordination im kirchlichen Kontext. Dabei gab uns das Dreiergespann Martina Heesch, Katharina Schneider und Florian Weißler umfassenden Raum sich damit theoretisch und interaktiv auseinanderzusetzen, sowie Spannungsfelder zu diskutieren.
Die Ehrenamtlichen der NKJV stießen danach dazu, so dass wir Gelegenheit hatten, uns in einem gemeinsamen Spieleabend zu begegnen, der darum kreiste einen Mord aufzuklären, was die Hauptamtlichen den Abend zuvor glücklicherweise schon trainiert hatten.
Samstag war unser gemeinsamer Workshoptag mit dem Referenten Daniel Geßner, der uns lebendig durch den Tag begleitete. „Gemeinsam unterwegs“ arbeiteten wir zu unseren Möglichkeiten und Chancen der Zusammenarbeit. Die Methoden für ein Miteinander entfachten Diskussionen. Denn wir stellten z.B. das Dilemma fest, dass wir Hauptamtlichen mit Jahresplanung und festen Terminen den Kalender oft so voll haben, dass ein spontanes, flexibles Arbeiten mit den Ehrenamtlichen nach dem Motto „Hey das steht jetzt an, lass uns das mal umsetzen“ echt schwierig macht. Gleichzeitig sind die freiwilligen jungen Menschen in der Gremienarbeit so kontinuierlichen zeitintensiven Terminen ausgesetzt, dass hier die Gefahr an Überlastung sehr hoch ist. Verschiedene Perspektiven dazu wurden gehört und konkret aufgegriffen, sowohl bei der Gruppenarbeit „Was wollen wir konkret umsetzen?“, als auch im anschließenden Markt der Möglichkeiten. Daraus haben wir konkrete Themen, Ideen und Aufgaben entwickelt, die wir zeitnah umsetzen wollen, um in M-V, S-H und Hamburg junge Menschen zu erreichen und mit ihnen gemeinsam zu gestalten. Und es wurde nochmal deutlich, Grundlage unserer Arbeit sollte sein, dass die Freude am Ehrenamt im Vordergrund steht.
Die Engagierten der NKJV hatten noch nicht genug und einiges vor. Sie schlossen ihre Vollversammlung an und blieben noch bis Sonntag in Rendsburg. Für die Frühjahrstagung war ein Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen verantwortlich. Herzlichen Dank für diese gelungene Umsetzung!