Interner Bereich
21. Februar 2024

Sichere Verhütung für alle!

eaf Pressemitteilung vom 21.02.2024

eaf schließt sich Forderung nach Kostenübernahme für Verhütungsmittel durch
Krankenkassen an

Gemeinsam mit zahlreichen Verbänden und Organisationen wendet sich die evangelische
arbeitsgemeinschaft familie e. V. (eaf) heute in einem offenen Brief an das Parlament und fordert
den Gesetzgeber auf, noch in dieser Legislaturperiode die gesetzliche Grundlage für eine
Kostenübernahme von Verhütungsmitteln durch die Krankenkassen zu schaffen. Die
Unterzeichnenden setzen sich darin dafür ein, „dass alle Menschen, die verhüten wollen, sich das
sichere und gesundheitsschonende Verhütungsmittel ihrer Wahl leisten können, und niemandem
der Zugang zu sicheren Verhütungsmitteln aus Kostengründen verwehrt ist.“


„Zugang und Kostenübernahme muss für alle Geschlechter gelten. Dieser Aspekt ist uns ganz
besonders wichtig“, so Svenja Kraus, Bundesgeschäftsführerin der eaf. „Verhütung ist nicht allein
und auch nicht vorranging Frauensache, selbst wenn dies von vielen so gelebt wird. Es kann nicht
sein, dass die Verantwortung für Verhütung und das Risiko einer ungeplanten oder ungewollten
Schwangerschaft auch wegen ausschließlicher Kostenübernahme für Frauen weiterhin besonders
auf diesen lastet. Für die Verhütung sind immer beide Sexualpartner:innen
verantwortlich. Das sollte auch dann mitgedacht werden, wenn über die Finanzierung von
Verhütungsmitteln diskutiert wird.“


Im Koalitionsvertrag hatten sich die Ampelparteien neben der Kostenübernahme durch die
gesetzlichen Krankenkassen weiterhin darauf verständigt, „die Forschungsförderung für
Verhütungsmittel für alle Geschlechter“ anzuheben.
„Sichere, gut verträgliche und einfach anwendbare Verhütungsmittel für alle sollten das Ziel der
Forschung sein – gerade im Hinblick auf Verhütungsmittel für Männer ist da noch viel Platz für
Innovationen“, stellt Kraus abschließend fest.


Ansprechpartnerin: Svenja Kraus, E-Mail: kraus@eaf-bund.de

Die evangelische arbeitsgemeinschaft familie e. V. (eaf) ist der familienpolitische Dachverband in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Die Interessen der Evangelischen Familien­bildung werden in der eaf vom Forum Familienbildung vertreten.

 

21. Juni 2025
Niendorfer Gehege Hamburg Artenvielfalt im Wald

Führung durch das Niendorfer Gehege

mehr
29. März 2025
Hamburg St. Petri-Kirche Altona Naturnahe Staudenbeete

Workshop mit Garteneinsatz

mehr
27. Februar 2025 "Vatersein - Warum wir mehr denn je neue Väter brauchen"

Spannende Online-Veranstaltung am 27. Februar 2025

mehr
12. Februar 2025
ONLINE FÜR ALLE Artenvielfalt im Herzen

Wie Gefühle helfen, Engagement zu stärken

mehr
31. Januar 2025 - 14. Juni 2025
online Multiplikator*innen Qualifizierung "Vielfalt wächst" 2025

Ihnen liegt der Schutz der Artenvielfalt am Herzen?

mehr
29. Januar 2025
20. Januar 2025 #JugendxDemokratie

Die Themen der aej rund um die Bundestagswahl 2025, Materialien zur Kampagne und Kommunikation, Forderungen des Deutschen Bundesjugendrings und Infos zur U18-Bundestagswahl vom 7.-14.02.25

mehr
16. Januar 2025 Ins neue Jahr mit neuer Leitung:

eaf-Präsident begrüßt Nicole Trieloff als Bundesgeschäftsführerin

mehr