Neben der genauen Beobachtung und Beschreibung von Natur fließen beim Nature Writing Erfahrungen und Gefühle der eigenen Person mit ein. Ob eine Person einen Baum, einen Esel oder eine Wolkenformation beschreibt – stets sind eigene Anteile im Text sichtbar.
Im Workshop wird Susanne Bienwald das Nature Writing vorstellen und Schreibanregungen geben. Es geht bei jedem Wetter (auch Regen ist Natuir) hinaus um mit allen Sinnen zu erfahren, was wir anschließend aufschreiben möchten. Wir werden über unsere Texte diskutieren, uns gegenseitig Anregungen geben und wohlwollende Kritik einfordern. Auch die Möglichkeit vor Publikum zu lesen oder eine Veröffentlichung wollen wir gemeinsam denken. Der Kurs ist offen für Teilnehmerinnen mit und ohne Schreiberfahrung. Bitte Papier und Stift mitbringen.
Datum: Sonnabend, den 08. November 2025, 12 Uhr bis 16 Uhr
Ort: Ev. Zentrum, Schloßstraße 13, 23701 Eutin
Referentin: Susanne Bienwald, Autorin und Literaturwissenschaftlerin
Leitung: Astrid Faehling, Leitung Frauenwerk Kirchenkreis Ostholstein
Veranstalterin: im Rahmen des Projektes „Vielfalt wächst – Klimabewusstsein erden“ im Frauenwerk der Nordkirche mit freundlicher Unterstützung des Frauenwerkes des Kirchenkreises Ostholstein
Kosten: keine (gefördert von der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland, BINGO! Die Umweltlotterie und Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung (NUE))
Anmeldung: bei Astrid Faehling per Mail Astrid.Faehling(at)kk-oh.de oder Telefon +49 4521 8005211