Interner Bereich
16. November 2022

Vielfältige Mehrkindfamilien mit vielfältigen Bedarfen im Blick

eaf Pressemitteilung vom 10.11.2022

 

Mehr als ein Viertel der Kinder in Deutschland wächst mit zwei oder mehr Geschwistern auf

Mehrkindfamilien sind so vielfältig wie andere Familien auch. Es gibt besonders reiche und besonders arme Familien darunter, Alleinerziehende, Migrant:innen, Lebensgemeinschaften, Regenbogenfamilien.

Die evangelische arbeitsgemeinschaft familie sieht sich durch die Ergebnisse der heute veröffentlichten Studie der Bertelsmann Stiftung in ihrer Auffassung bestätigt, dass die Interessen von Mehrkindfamilien in unserer Gesellschaft deutlich besser wahrgenommen werden müssen. „Es braucht ein Umdenken in Politik und Wirtschaft – also eine Abkehr von der Zwei-Kind-Norm“, so Präsident Dr. Martin Bujard. „Familienangebote, die sich nicht automatisch auch auf Familien mit mehr als zwei Kinder beziehen, haben die Bezeichnung „familienfreundlich“ nicht verdient.“

Die in der Studie vorgestellten Reformvorschläge in Bezug auf Generationenvertrag, Armuts­bekämpfung und Kindergrundsicherung finden die volle Unterstützung der eaf. Der evangelische Familienverband weist insbesondere darauf hin, dass mehr Kinder in einer Familie aber auch deutlich mehr Sorgearbeit bedeuten:

„Gerade Familien mit mehr als zwei Kindern brauchen eine ihnen zugewandte Zeitpolitik. Wir benötigen Lösungen, die ausreichend Zeit für Sorgearbeit in der Familie ermöglichen, die Vereinbarkeit Familie und Beruf erleichtern und Partnerschaftlichkeit individuell gestalten lassen. Unser Konzept für eine Dynamische Familienarbeitszeit soll auch den vielfältigen Bedürfnissen von größeren Familien gerecht werden“, so Bujard.

Ansprechpartnerin: Sigrid Andersen, E-Mail: andersen(at)eaf-bund.de

Die evangelische arbeitsgemeinschaft familie e. V. (eaf) ist der familienpolitische Dachverband in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Die Interessen der Evangelischen Familien­bildung werden in der eaf vom Forum Familienbildung vertreten.

 

01. September 2025 - 04. September 2025
03. Juli 2025 Tipp: Weiterbildung Jungenpädagogik

Hier ein Tipp aus unserem Netzwerk: die Landesarbeitsgemeinschaft Jungen*arbeit Schleswig-Holstein startet im Sommer eine Fortbildung für alle, die mit Jungen und jungen Männern zu tun haben. Es geht um Zugänge, Konfliktbearbeitung, Motivierung, eben…

mehr
21. Juni 2025
Niendorfer Gehege Hamburg Artenvielfalt im Wald

Führung durch das Niendorfer Gehege

mehr
10. Mai 2025 100.000 Mütter vor dem Brandenburger Tor

Eine Bewegung für echte Gleichstellung

mehr
10. Mai 2025
Bellin - Haus der Stille Ein Biotop für Eidechsen

ora et labora

mehr
Luftballons 55
09. Mai 2025 EVA wird 55!

Ev. Fachverband für Frauengesundheit feiert Jubiläum mit Fachtag und Aktion

mehr
27. April 2025
24256 Stoltenberg (Wild-)Kräuter – ein Geschenk der Natur

Ein Besuch bei „Rosen – Garten – Kultur“ in Stoltenberg mit Führung

mehr
25. April 2025
09. April 2025
Paul-Gerhardt-Gemeinde HH-Winterhude Ein Staudenbeet anlegen

Workshop mit Vortrag

mehr
04. April 2025
Schlossgarten Plön Naturverbundenheit stärken

die Vielfalt der Pflanzen wahrnehmen

mehr