Interner Bereich
10. Februar 2022

Wenn der Wecker nicht mehr klingelt

Eine Seminar zum Ruhestand für Männer und Frauen

6 Abende jeweils von 19.30 - 21.30 Uhr über Zoom, Start am 23.02.2022

Veranstaltende: Fachstelle ÄlterWerden im Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein und Männerforum der Nordkirche

 

Foto: Alexandra H. / pixelio.de

Was passiert eigentlich, wenn der Wecker nicht mehr klingelt? Die einen sehen es kommen – selbstverständlich, länger schon erhofft oder auch dringlich ersehnt; die anderen haben es bereits erfahren – als bruchlosen Übergang oder auch tiefen Einschnitt: Dass der Wecker nicht mehr klingelt; der allmorgendliche Weckruf in die Routine des Arbeitsalltages ist Vergangenheit!

Was bedeutet es, wenn das Berufsleben endet? Endlich frei und das Leben genießen – machen können, was man will und wozu man Lust hat –keine Zwänge und Pflichten mehr – Hobbies pflegen und nach Neigungen leben – Neues entdecken und ausprobieren. Aber welche Struktur bekommt der Alltag und welche darin die Partnerschaft? Wo erfahre ich (noch) Bestätigung und Sinn? Der Übergang vom Berufsleben zum Leben „danach“ kann heute durchaus fließend und vielfältig sein; dennoch: Irgendwann wird einem bewusst, dass man „raus“ ist. Und das ist ein Einschnitt, vielleicht schmerzhaft, womöglich voller Chancen.

Jeder Abend ist einem Thema gewidmet und soll zwischen Ausblick und Erfahrung Raum geben, sich über einen wichtigen Einschnitt im Leben auszutauschen, andere zu hören, sowie Anregung und Ermutigung zu erfahren.

Das Seminar findet online per Zoom statt.

Leitung: 
Henning Ernst, Pastor, Männerforum der Nordkirche
Ute Zeißler, Diakonin Fachstelle ÄlterWerden, Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein

Termine
23.2./ 9.3./ 23.3./ 6.4./ 20.4.7/ 4.5.2022 jeweils von 19.30 – 21:30
Das Seminar kann nur als Ganzes gebucht werden

Kosten
55 Euro

Anmeldung bis zum 18.2.2022 ute.zeissler(at)kirchenkreis-hhsh.de
Weitere Informationen bekommen Sie nach der Anmeldung.
Bei Fragen:
Henning Ernst: 0431 55 77 91 80

 

21. Juni 2025
Niendorfer Gehege Hamburg Artenvielfalt im Wald

Führung durch das Niendorfer Gehege

mehr
29. März 2025
Hamburg St. Petri-Kirche Altona Naturnahe Staudenbeete

Workshop mit Garteneinsatz

mehr
27. Februar 2025 "Vatersein - Warum wir mehr denn je neue Väter brauchen"

Spannende Online-Veranstaltung am 27. Februar 2025

mehr
12. Februar 2025
ONLINE FÜR ALLE Artenvielfalt im Herzen

Wie Gefühle helfen, Engagement zu stärken

mehr
31. Januar 2025 - 14. Juni 2025
online Multiplikator*innen Qualifizierung "Vielfalt wächst" 2025

Ihnen liegt der Schutz der Artenvielfalt am Herzen?

mehr
29. Januar 2025
20. Januar 2025 #JugendxDemokratie

Die Themen der aej rund um die Bundestagswahl 2025, Materialien zur Kampagne und Kommunikation, Forderungen des Deutschen Bundesjugendrings und Infos zur U18-Bundestagswahl vom 7.-14.02.25

mehr
16. Januar 2025 Ins neue Jahr mit neuer Leitung:

eaf-Präsident begrüßt Nicole Trieloff als Bundesgeschäftsführerin

mehr