Interner Bereich
30. Januar 2025

Bruchlinien der Macht? Männlichkeit und Gewalt gegen Frauen

3-teilige Online-Reihe

Hiermit möchte die eaf Sie zu einer dreiteiligen online-Veranstaltungsreihe "Bruchlinien der Macht? - Männlichkeit und Gewalt gegen Frauen" einladen.

 

Mit dieser Veranstaltungsreihe will die eaf gemeinsam mit IhnenMännlichkeitskonzepte im Kontext von Gewalt gegen Frauen ansehen. In ca. 80 % der erfassten Fälle häuslicher Gewalt sind die Täter männlich. Deshalb muss gefragt werden, welchen Faktor patriarchale Rollenbilder in Bezug auf Partnerschaftsgewalt darstellen. Wie positionieren sich feministische Männer zu dem Thema? Und wie handelt die Polizei im Kontakt mit gewaltbetroffenen Frauen? Diese Fragen werden jeweils an einem der drei Abende im Mittelpunkt stehen (die Module können auch einzeln gebucht werden).

 

30.01.2025, 18:00 -20:00 Uhr – Männlichkeitskonzepte im Kontext von Gewalt gegen Frauen

Sebastian Tippe, Pädagoge und Autor des Buchs „Toxische Männlichkeit“, blickt mit uns auf Männlichkeitskonzepte, patriarchale Stereotype und Sozialisation. Er geht den Fragen nach, wie Geschlechterstereotype auch Männern schaden, welche Vorstellungen von Männlichkeit Gewalt gegen Frauen begünstigen und welche strukturellen und individuellen Lösungsansätze es gibt. Aus seiner pädagogischen Arbeit gibt er Einblicke in die feministische Jungen- und Männerarbeit.

 

05.02.2025, 18:00-20:00 Uhr – Feminist Lab – In 4 konkreten Schritten zum Verbündeten für Geschlechtergerechtigkeit und gegen Gewalt werden

Das Feminist Lab ist ein Kollektiv aus drei Frauen und vier Männern, das sich seit 2019 für eine geschlechtergerechte Gesellschaft einsetzt. Wir starten mit einem Impuls von Martin Speer, Autor, HeForShe Botschafter für UN Women Deutschland und Mitgründer des Feminist Lab zum Einsatz von Männern für Feminismus und gegen Gewalt an Frauen. Danach werden in Kleingruppen die vier Tools des Feminist Labs erfahrbar gemacht: Zuhören, Lernen, Reflektieren, Handeln. Denn: „Gewalt von Männern gegen Frauen ist so alltäglich, dass wir Männer sie kaum wahrnehmen. Doch wir alle sind ein Teil des Problems, auch wenn wir nicht schlagen.“ (HERR & SPEER in Die Zeit, 2023)

 

10.02.2025, 18:00-19:30 – Partnerschaftsgewalt im Kontext vom Polizeidienst (Podium)

Ganz nah an der Gewalt und den Betroffenen sind Polizist*innen. Wir sprechen über Formen, Muster und Folgen von Partnerschaftsgewalt und über die Polizei im Kontakt mit gewaltbetroffenen Frauen. Kriminalhauptkommissarin Silke Nowakowsky, Gleichstellungsbeauftragte der Polizei Hessen, und Barbara Görich-Reinel, Leitende Polizeipfarrerin der EKHN, geben uns einen Einblick: Wie kann die Polizei bei häuslicher Gewalt involviert werden? Welche Auswirkung hat die prekäre Situation von Frauenhäusern in Deutschland? Und was geschieht, wenn Polizisten selbst Täter werden?

 

Informationen/Anmeldungen bei: Sigrid Andersen, E-Mail: andersen(at)eaf-bund.de


Die evangelische arbeitsgemeinschaft familie e. V. (eaf) ist der familienpolitische Dachverband
in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Die Interessen der Evangelischen
Familienbildung werden in der eaf vom Forum Familienbildung vertreten.

21. Juni 2025
Niendorfer Gehege Hamburg Artenvielfalt im Wald

Führung durch das Niendorfer Gehege

mehr
29. März 2025
Hamburg St. Petri-Kirche Altona Naturnahe Staudenbeete

Workshop mit Garteneinsatz

mehr
27. Februar 2025 "Vatersein - Warum wir mehr denn je neue Väter brauchen"

Spannende Online-Veranstaltung am 27. Februar 2025

mehr
12. Februar 2025
ONLINE FÜR ALLE Artenvielfalt im Herzen

Wie Gefühle helfen, Engagement zu stärken

mehr
31. Januar 2025 - 14. Juni 2025
online Multiplikator*innen Qualifizierung "Vielfalt wächst" 2025

Ihnen liegt der Schutz der Artenvielfalt am Herzen?

mehr
29. Januar 2025
20. Januar 2025 #JugendxDemokratie

Die Themen der aej rund um die Bundestagswahl 2025, Materialien zur Kampagne und Kommunikation, Forderungen des Deutschen Bundesjugendrings und Infos zur U18-Bundestagswahl vom 7.-14.02.25

mehr
16. Januar 2025 Ins neue Jahr mit neuer Leitung:

eaf-Präsident begrüßt Nicole Trieloff als Bundesgeschäftsführerin

mehr
14. Januar 2025 Der Männerpodcast

Das Männerforum hat Ende letzten Jahres einen Podcast gestartet. Männer im Wandel ist das Thema.

Unser Referent Joerg Urbschat ist vom Redaktionsteam von Nordkirche.de dazu interviewt worden.

Hier der Link zum Artikel

https://www.nordkirche.de/nac…

mehr