Interner Bereich
28.09.2025, 12.00 Uhr - 15.00 Uhr | Gut Wulksfelde

Abschlussfest "Vielfalt wächst"

Abschlussveranstaltung vom Projekt „Vielfalt wächst – Klimabewusstsein erden“

Der Schutz der Artenvielfalt ist eine der drängenden Aufgaben unserer Zeit. Mit vielfältigen Formaten und Aktionen hat das Projekt „Vielfalt wächst - Klimabewusstsein erden“ in den letzten beiden Jahren das Bewusstsein für die Bedeutung der Biodiversität und den aktiven Artenschutz gestärkt.

Unseren Projektabschluss feiern wir am 28.09.2025 mit einem gemeinsamen Abschlussfest auf dem Gut Wulksfelde, sowie mit der Online-Abschlussveranstaltung am 30.09.2025 mit der Biologin und Autorin Frauke Fischer.

Das Abschlussfest findet auf dem Gut Wulksfelde vor den Toren Hamburgs statt. Hier wird mit viel Liebe seit 1989 konsequent ökologische Landwirtschaft mit Raum für Artenvielfalt betrieben. Heute sind 12,5 % der Flächen bewusst als Biotope angelegt. Wir laden alle Beteiligten und Interessierten von „Vielfalt wächst“ ein, an diesem artenreichen Ort in kreativem Austausch das Projekt Revue passieren zu lassen: Was ist gewachsen – an Wissen, Klimabewusstsein, Motivation und Hoffnung? Welche Veränderungen hat „Vielfalt wächst“ auf privaten und kirchlichen Flächen bewirkt? Ein gemeinsamer Rückblick und Ausblicke auf das, was weiterwächst!

Die Veranstaltung findet draußen in der Natur bei einem landwirtschaftlichen Unterstand statt. Als parallele Angebote werden eine Wildkräuterführung, ein Spaziergang zum Projekt „Ökologisch-transkulturell Gärtnern“ und ein Kreativ-Workshop zu Biodiversität stattfinden. Zwischendurch stärken wir uns mit einer warmen Suppe und Getränken direkt vom Hof. Im Anschluss können auf einem Acker des Guts auf eigene Kosten Kartoffeln geerntet werden.

Datum:       Sonntag, den 28.09.2025 von 12:00 - 15:00 Uhr

Ort:             Gut Wulksfelde, Wulksfelder Damm 15–17, 22889 Tangstedt/Hamburg

Leitung: Astrid Faehling, Julia Jünemann, Dr. Michaela Will, Dr. Inga Hillig-Stöven, Auguste Sander

Veranstalterin: Projekt "Vielfalt wächst – Klimabewusstsein erden“ Frauenwerk der Nordkirche

Unterstützt von: Ev. Frauenwerk Ostholstein, Ev. Bildungswerk Kirchenkreis Plön-Segeberg – Frauen, Nachhaltigkeit & Engagement und Ev.-Luth. Frauenwerk Hamburg-West/Südholstein

Kosten:         keine (gefördert von der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland, BINGO! der Umweltlotterie und der Norddeutschen Stiftung für Umwelt und Entwicklung)

Anmeldunng:  Anmeldebutton auf dieser Seite

 

 

 

 

 

Gut Wulksfelde/Douglas Antonio

Gut Wulksfelde/Douglas Antonio

Frauen stehen am See
18. September 2025 Naturspiritualität

Rückblick auf das Seminar vom 01.-04.09.2025

mehr
15. September 2025 Erste Hilfe für die Seele – Kurse starten im Norden

Einen Erste-Hilfe-Kurs hat schon fast jeder Mensch einmal gemacht. Doch wer weiß schon, wie Erste Hilfe für die Seele geht? Die Junge Nordkirche bietet einen Kurs an. Er heißt "Helfen in seelischer Not", kurz HSN

mehr
10. September 2025 In eigener Sache

Frauenwerk mit neuer Kontoverbindung!

mehr
Begleitheft zum Projekt
03. September 2025 Vielfalt wächst – Klimabewusstsein erden

Begleitheft zum Projekt erschienen

mehr
02. September 2025 Arbeitszeit für Freundschaft

Schwedische Projekt gegen Einsamkeit

mehr
01. September 2025 KlimaSail des REGP

Aufbaukurs JuleiCa 01.09.-07.09.2025

mehr
eine Hand pflückt einen Apfel
18. August 2025 Ave Eva!

Frauen*sonntags-Gottesdienste in der Nordkirche

mehr
Bunte Perlenkette liegt auf der Straße.
18. August 2025 Trauriges Rekordhoch

Bericht der Meldestelle Antifeminismus

mehr