Das Projekt "Vielfalt wächst - Klimabewusstsein erden", das im Juni 2023 startete, schloss mit einem tollen Sommerfest auf Gut Wulksfelde. Die Projektleitungen Inga Hillig-Stöven und Auguste Sander blickten dankbar zurück auf gut 50 durchgeführte Angebote in Workshops, Online-Vorträgen und auf Exkursionen: In Naturschutzgebieten, auf Friedhöfen und auf Streuobstwiesen oder direkt vor der Haustür lernten Menschen genau hinzuschauen und die Artenvielfalt der Pflanzen und Tiere und die Schöpfung Gottes wahrzunehmen und sich für ihren Erhalt einzusetzen.
Ein dickes Dankeschön ging an die Klima-AG - Unterstützerinnen der Frauenarbeit aus einigen Kirchenkreisen, dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt sowie dem Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche, ohne die das Projekt nicht durchgeführt worden wäre. Inga Hillig-Stöven und Auguste Sander dankten der Norddeutschen Stiftung für Umwelt und Entwicklung (N.U.E.) und der Umweltlotterie BINGO! sowie den Hauptbereichen der Nordkirche, die das Projekt finanzierten.
Bevor die rund 30 Teilnehmenden sich einer Kräuterwanderung, einer Gemüseparzellen-Erkundung oder dem Kreativ-Workshop anschlossen, wurde Inga Hillig-Stöven, deren Projektlaufzeit endet, für ihr Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz für den Erhalt der Artenvielfalt gedankt! Liebe Inga, wir werden Dich und Deine optimistische Haltung, Dein Wissen und Deine anpackende Art vermissen!
- Meike Trommler-Müllauer, Frauenwerk der Nordkirche