Interner Bereich
10.05.2023, 14.00 Uhr - 14.05.2023, 11.00 Uhr | Evangelisches Rüstzeitenheim

Frauen Insel Geschichten*

Spiritualität und Biographie auf Hiddensee [Ausgebucht! Wir führen eine Warteliste.]

Inseln sind besondere Orte in unseren Lebensgeschichten. Es gibt die Inseln im Alltag und in uns selbst, auf die wir uns zurückziehen, um zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen. Und es gibt die Inseln, die Sehnsuchtsorte, zu denen wir aufbrechen, die uns neugierig machen und unseren Entdeckerinnengeist wecken. Zu beidem laden wir 2023 nach Hiddensee ein – auf eine Entdeckungsreise. Sie führt nach Innen – zu wichtigen Orten und prägenden Frauen in der eigenen Biographie. Und sie führt nach Außen – zu Fuß und mit dem Fahrrad zu Orten und Geschichten im Hiddenseer Inselleben so spannender Frauen wie Asta Nielsen, Käthe Kruse und Henni Lehmann.


Kosten
250,00


Kosten: 250 EUR (zzgl. Kurtaxe, nur DZ!!, VP)


ansehen

Wie viel CO2 hinterlässt du?, 2 Min.

Kurzfilm von der Bundeszentrale für politische Bildung. Alles, was wir essen, was wir tun, was wir kaufen, kann in CO2-Verbrauch umgerechnet werden. Wer verbraucht besonders viel und wer besonders wenig?

Die Rechnung, 4 Min.

Ein etwas älterer aber sehnswerter Kurzfilm: Drei Freunde treffen sich in einer Kneipe und reden über Autos, Urlaub, Essen und Energiesparlampen. Alles wie immer – bis die Kellnerin die Rechnung bringt...


anklicken und lesen

Climate Action Tracker, 37 Länder

Interaktive Karten zum Fortschritt einzelner Länder im Hinblick auf die Erreichung von Klimaschutzzielen.


nachdenken

Klimawandel - Herausforderung für den Fairen Handel, pdf, 8 Seiten

Keine soziale Gerechtigkeit ohne Klimagerechtigkeit. Brot für die Welt, Aktuell 63

© Schiplagerheide, CC0, Wikimedia Commons