Männerforum der Nordkirche

Das Männerforum dient der Entwicklung und Vernetzung von Männerarbeit in der Nordkirche. Die Arbeitsaufteilung erfolgt nach den Regionen Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg und Pommern sowie nach inhaltlichen Schwerpunkten.
Das Männerforum (MF) hat für verschiedene Formate wie Vater-Kind-Angebote oder Visionssuchen Männer ausgebildet, die für das Männerforum ehrenamtlich oder auf Honorarbasis tätig sind.

 

Themenschwerpunkte: 

·         Aufbau und Begleitung von Männergruppen,  

·         Vater-Kind-Projekte, 

·         Begleitung von Lebensübergängen 

·         Entwicklung von Kooperationsangeboten für Kirchenkreise und –gemeinden 

·         Männer-Spiritualität und geistliche Begleitung.

 

Eines unserer Ziele ist die wachsende Zusammenarbeit mit Kirchengemeinden und –kreisen. Dies geschieht durch Vorträge und Begleitung von Konventen, Beratung von Pastor_innen und Diakon_innen zu Männerthemen und Begleitung von Männergruppen.

Es bestehen Kooperationen mit  anderen Landeskirchen sowie auf EKD Ebene, z.B. durch die gemeinsame Herausgabe der „Denkanstöße“ und gemeinsame Seminare mit der Männerarbeit in Bayern sowie  Unterstützung bei der Ausbildung von Vater-Kind-Trainern in Rheinland und Westphalen.

 

Mitarbeiter des MF sind tätig als Mitglieder im „Netzwerk Schöpfungsspiritualität“, im „Netzwerk Geistliche Begleitung in der Nordkirche“ und im „Netzwerk Spiritualität in der Nordkirche“

 

Wir kooperieren mit nichtkirchlichen Bildungsträgern, Familienbildungsstätten und Bildungswerken der Kirchenkreise sowie dem Fachbereich für Popularmusik der Nordkirche. NDR-Beiträge zu Männerthemen runden unser Portfolio ab.