Interner Bereich
14. April 2021

Online-Familienakademie „Das starke Wir. Kinderrechte in der Demokratie“ am 24. April 2021

Das starke Wir

Die evangelische Akademie der Nordkirche möchte Sie sehr gern auf eine Online-Familienakademie „Das starke Wir. Kinderrechte in der Demokratie am 24. April 2021 von 10 – 12.30 Uhr aufmerksam machen und Familien herzlich dazu einladen.
Jedes Kind hat Rechte, zum Beispiel auf einen eigenen Namen, auf Familie, auf elterliche Fürsorge; ein sicheres Zuhause und Teilhabe. Welche Kinderrechte sind in der UN-Kinderrechtskonvention verankert und welche Werte und Haltungen gegenüber Kindern kommen darin zum Ausdruck und werden ihnen als gesellschaftliche Norm vermittelt?
Auf Grund der aktuellen Situation haben wir uns für ein digitales Format entschieden, um gemeinsam mit Kindern und Eltern zu diesem  Thema ins Gespräch zu kommen. Wir hoffen, dass mit dieser digitalen Variante eine Möglichkeit besteht, Familienakademien auch während der Pandemiezeit durchzuführen.

Nähere Informationen zum Programm finden Sie im beiliegenden Tagungsflyer.

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie  diese Mail an interessierte Familien weiterleiten würden.

Anmeldung unter https://www.akademie-nordkirche.de/veranstaltungen/aktuelles/881 oder per Mail.

14. Januar 2025 Der Männerpodcast

Das Männerforum hat Ende letzten Jahres einen Podcast gestartet. Männer im Wandel ist das Thema.

Unser Referent Joerg Urbschat ist vom Redaktionsteam von Nordkirche.de dazu interviewt worden.

Hier der Link zum Artikel

https://www.nordkirche.de/nac…

mehr
08. Januar 2025 Alt werden in Deutschland

Der 9. Altersbericht der Bundesregierung ist erschienen

Alt werden in Deutschland - Vielfalt der Potenziale und Ungleichheit von Teilhabechancen

mehr
18. Dezember 2024 Von guten Mächten wunderbar geborgen...

Eine Betrachtung von Petra Müller zum Gedicht von Dietrich Bonhoeffer, das er vor 80 Jahren als Weihnachtsgruß an seine Familie verfasst hat

mehr
13. Dezember 2024 6 Forderungen zur Bundestagswahl 2025

Geschlechtergerechtigkeit gelingt nur mit Partnerschaftlichkeit!

mehr
09. Dezember 2024 Plattform Kirche und Rassismus der Ev.-luth. Landeskirche Sachsens

Einladung zu Online-Veranstaltungen

mehr
04. Dezember 2024 Die Entkriminalisierung des Schwangerschafts-abbruchs muss jetzt kommen!

Pressemitteilung der Landesfrauenräte

mehr
03. Dezember 2024 "Teil haben - Teil werden"

Politische Teilhabe für zugewanderte Frauen

mehr
02. Dezember 2024 Gott will im Dunkel wohnen und hat es doch erhellt

Eine Betrachtung von Petra Müller zum Adventslied von Jochen Klepper "Die Nacht ist vorgedrungen"

mehr
26. November 2024 22.-24.11.24 Herbstrüste in Güstrow

Gesundheit unter Männern - Freude und Leid verbinden

mehr