Interner Bereich
15.03.2025, 10.30 Uhr - 14.00 Uhr | Mistorf

Lebendiges Totholz

Workshop Benjeshecke

Spannend, dass ausgerechnet Totholz zu den lebendigsten Lebensräumen unserer Natur gehört. Eine Möglichkeit etwas für den Artenschutz im eigenen Garten zu tun ist in diesem Fall (fast) nichts tun. Besser gesagt, mal was bewusst liegen lassen.

Wer gerne aktiv einen Ort der Vielfalt schaffen will, kann gemeinsam mit uns und den Naturfreunden eine Benjeshecke bzw. Totholzhecke errichten. Diese Totholzhecke bildet einen wertvollen Lebensraum für viele Vögel, Käfer, Insekten und Igel.
Das anfallende Schnittgut von Sträuchern und Bäumen im Garten wird in einer Hecke angeordnet, somit sinnvoll wiederverwendet und kann zusätzlich als Zaunersatz dienen. Durch Samenanflug können sich auf der sich langsam zersetzenden Hecke weitere Pflanzen ansiedeln, die Hecke damit stabilisieren und die Artenvielfalt noch einmal bereichern.

Wir beginnen mit dem Benjeshecke-Workshop um 10:30 Uhr. Kommt bitte mit wetterfester Kleidung. Es gibt vor Ort Arbeitshandschuhe – wer eigene hat bringt diese auch gerne mit. Zwischendurch werden wir uns mit Kaffee- oder Tee und Snacks und mit guten Gesprächen stärken.


DATUM: Samstag, den 15.03.2025 – Beginn 10:30 Uhr – 14:00 Uhr

ORT: Im Garten - Kirchweg 11 in 18276 Mistorf (S-Bahnhof Mistorf ist 2km entfernt)

Leitung: Gisela Best, Referentin im Frauenwerk für gesellschaftspolitische Fragen aus Frauensichten

Referent: Felix Leipold, NaturFreund Region Rostock

Kosten: keine (gefördert von der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland, BINGO!der Umweltlotterie und der Norddeutschen Stiftung für Umwelt und Entwicklung)

Anmeldung bis 13.03. über den Anmeldebutton (oben) auf dieser Webseite.

 

Gisela Best

Gisela Best

01. September 2025 - 04. September 2025
03. Juli 2025 Tipp: Weiterbildung Jungenpädagogik

Hier ein Tipp aus unserem Netzwerk: die Landesarbeitsgemeinschaft Jungen*arbeit Schleswig-Holstein startet im Sommer eine Fortbildung für alle, die mit Jungen und jungen Männern zu tun haben. Es geht um Zugänge, Konfliktbearbeitung, Motivierung, eben…

mehr
21. Juni 2025
Niendorfer Gehege Hamburg Artenvielfalt im Wald

Führung durch das Niendorfer Gehege

mehr
10. Mai 2025 100.000 Mütter vor dem Brandenburger Tor

Eine Bewegung für echte Gleichstellung

mehr
10. Mai 2025
Bellin - Haus der Stille Ein Biotop für Eidechsen

ora et labora

mehr
Luftballons 55
09. Mai 2025 EVA wird 55!

Ev. Fachverband für Frauengesundheit feiert Jubiläum mit Fachtag und Aktion

mehr
27. April 2025
24256 Stoltenberg (Wild-)Kräuter – ein Geschenk der Natur

Ein Besuch bei „Rosen – Garten – Kultur“ in Stoltenberg mit Führung

mehr
25. April 2025
09. April 2025
Paul-Gerhardt-Gemeinde HH-Winterhude Ein Staudenbeet anlegen

Workshop mit Vortrag

mehr
04. April 2025
Schlossgarten Plön Naturverbundenheit stärken

die Vielfalt der Pflanzen wahrnehmen

mehr