Interner Bereich
05.10.2024, 14.00 Uhr - 16.00 Uhr | Wedeler Marsch

Kiebitz und Co.

Vogelbeobachtung in der Wedeler Marsch

Die Wedeler Marsch hat als Durchzugs-, Rast- und Überwinterungsgebiet eine besondere Bedeutung für den ostatlantischen Vogelzug. Jeden Herbst ziehen riesige Vogelschwärme über das Land. Über das Jahr kommen in der Wedeler Marsch 160 Vogelarten vor. Diese Vielfalt an Vogelarten wollen wir gemeinsam mit dem Ornithologen und Leiter Der NABU Vogelstation Marco Sommerfeld beobachten. Sie erhalten einen Ausblick auf seltene Vögel, ohne diese zu stören. Tausende Vögel finden Nahrung in den Süßwasserwatten bei Fährmannssand, Bishorst und dem Mühlenberger Loch. Andere überwintern in der Wedeler Marsch. Die Wiesen bieten ihnen Schutz und benötigen unseren Schutz.

Denken Sie an witterungsangepasste Kleidung und wenn vorhanden ein Fernglas.

Datum:              Samstag, 5.Oktober, 14:00 – 16:00 Uhr

Ort:                    NABU Vogelstation Wedeler Marsch (https://hamburg.nabu.de/natur-und-landschaft/vogelstation-wedeler-marsch/06934.html)

Referent:           Marco Sommerfeld, Ornithologe und Leiter der NABU Vogelstation Wedeler Marsch

Leitung:            Dr. Inga Hillig-Stöven, Pia Matta, Barbara Vogel, Dr. Michaela Will

Veranstalterin: Ev. Frauenwerk Hamburg-West/Südholstein

Kosten:             Keine, gefördert von: NUE Hamburg, Bingo! Die Umweltlotterie und Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland

Anmeldung bis 1.Oktober: www.frauenwerk-hhsh.de, frauenwerk(at)kirchenkreis-hhsh.de, Tel. 040 558220-217

Im Rahmen des Projekts „Vielfalt wächst – Klimabewusstsein erden“, unterstützt von der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schulau und der
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wedel

golden-plover-4515236_1280

01. September 2025 - 04. September 2025
03. Juli 2025 Tipp: Weiterbildung Jungenpädagogik

Hier ein Tipp aus unserem Netzwerk: die Landesarbeitsgemeinschaft Jungen*arbeit Schleswig-Holstein startet im Sommer eine Fortbildung für alle, die mit Jungen und jungen Männern zu tun haben. Es geht um Zugänge, Konfliktbearbeitung, Motivierung, eben…

mehr
21. Juni 2025
Niendorfer Gehege Hamburg Artenvielfalt im Wald

Führung durch das Niendorfer Gehege

mehr
10. Mai 2025 100.000 Mütter vor dem Brandenburger Tor

Eine Bewegung für echte Gleichstellung

mehr
10. Mai 2025
Bellin - Haus der Stille Ein Biotop für Eidechsen

ora et labora

mehr
Luftballons 55
09. Mai 2025 EVA wird 55!

Ev. Fachverband für Frauengesundheit feiert Jubiläum mit Fachtag und Aktion

mehr
27. April 2025
24256 Stoltenberg (Wild-)Kräuter – ein Geschenk der Natur

Ein Besuch bei „Rosen – Garten – Kultur“ in Stoltenberg mit Führung

mehr
25. April 2025
09. April 2025
Paul-Gerhardt-Gemeinde HH-Winterhude Ein Staudenbeet anlegen

Workshop mit Vortrag

mehr
04. April 2025
Schlossgarten Plön Naturverbundenheit stärken

die Vielfalt der Pflanzen wahrnehmen

mehr