Interner Bereich
11. August 2022

Geplante Kindergelderhöhung benachteiligt Eltern mit drei und mehr Kindern

eaf fordert Korrektur beim geplanten Inflationsausgleichsgesetz

Bundesfinanzminister Christian Lindner hat gestern Eckpunkte für ein Inflationsausgleichsgesetz vorgestellt, die auch eine Erhöhung des Kindergeldes für 2023 und 2024 einschließen. Die eaf bemängelt, dass mit der vorgesehenen neuen Kindergeldstaffelung Familien mit drei und mehr Kindern künftig schlechter gestellt würden.

„Angesichts der steigenden Inflation ist die für das kommende Jahr geplante Kindergelderhöhung mit 8 Euro für das erste und zweite Kind schon vollkommen unzureichend. Ab dem dritten Kind sollen es gar nur 2 Euro sein und für vierte und weitere Kinder entfallen die Erhöhungen gänzlich“, kritisiert Bernd Heimberg, Vizepräsident der eaf.

Die Armutsbetroffenheit von Familien steigt aber mit der Kinderzahl. Insbesondere die Kosten für angemessenen Wohnraum und Mobilität erhöhen sich sprunghaft ab dem dritten Kind. Erwiesenermaßen haben Mehrkindfamilien „pro Kopf“ ein geringeres Einkommen zur Verfügung als kleinere Familien.

„Nicht umsonst ist seit Jahrzehnten das Kindergeld für dritte, vierte und weitere Kinder höher als für das erste und zweite Kind. Nun von dieser Praxis abzuweichen, ist angesichts der steigenden Lebenshaltungskosten weder sachgerecht noch angemessen“, so Bernd Heimberg weiter. „Wir halten es für erforderlich, dass diese beabsichtigte Schlechterstellung von Mehrkindfamilien in den Beratungen der Koalition rückgängig gemacht wird.“

 

Ansprechpartnerin: Sigrid Andersen, E-Mail: andersen(at)eaf-bund.de

 

Die evangelische arbeitsgemeinschaft familie e. V. (eaf) ist der familienpolitische Dachverband in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Die Interessen der Evangelischen Familienbildung werden in der eaf vom Forum Familienbildung vertreten.

01. September 2025 - 04. September 2025
03. Juli 2025 Tipp: Weiterbildung Jungenpädagogik

Hier ein Tipp aus unserem Netzwerk: die Landesarbeitsgemeinschaft Jungen*arbeit Schleswig-Holstein startet im Sommer eine Fortbildung für alle, die mit Jungen und jungen Männern zu tun haben. Es geht um Zugänge, Konfliktbearbeitung, Motivierung, eben…

mehr
21. Juni 2025
Niendorfer Gehege Hamburg Artenvielfalt im Wald

Führung durch das Niendorfer Gehege

mehr
10. Mai 2025 100.000 Mütter vor dem Brandenburger Tor

Eine Bewegung für echte Gleichstellung

mehr
10. Mai 2025
Bellin - Haus der Stille Ein Biotop für Eidechsen

ora et labora

mehr
Luftballons 55
09. Mai 2025 EVA wird 55!

Ev. Fachverband für Frauengesundheit feiert Jubiläum mit Fachtag und Aktion

mehr
27. April 2025
24256 Stoltenberg (Wild-)Kräuter – ein Geschenk der Natur

Ein Besuch bei „Rosen – Garten – Kultur“ in Stoltenberg mit Führung

mehr
25. April 2025
09. April 2025
Paul-Gerhardt-Gemeinde HH-Winterhude Ein Staudenbeet anlegen

Workshop mit Vortrag

mehr
04. April 2025
Schlossgarten Plön Naturverbundenheit stärken

die Vielfalt der Pflanzen wahrnehmen

mehr