Interner Bereich
10.05.2025, 10.00 Uhr - 18.00 Uhr | Bellin - Haus der Stille

Ein Biotop für Eidechsen

ora et labora

Eine Einladung zu "ora et labora" im Haus der Stille in Bellin: Gemeinsam wollen wir den Garten des Hauses erkunden und einen Lebensraum für Eidechsen schaffen. Unser praktisches Tun wird durch Zeiten der Stille in der Kirche unterbrochen.

Der Tag bietet die Möglichkeit, mehr mit sich, der Natur und dem, was uns trägt in Einklang zu kommen. Darum ist es gut, sich auf den Rhythmus dieses Tages einzulassen und die Teilnahme für den ganzen Tag einzuplanen. Durch den Tag begleitet uns Dorothee Dettmann. Sie ist Gärtnerin und Botanikerin, hat langjährige Yogaerfahrung, eine Ausbildung in der Kunst der achtsamen Berührung und lebt in Güstrow.

Für den Mittagsimbiss bitten wir, dass jede(r) eine Kleinigkeit mitbringt. Für Getränke und Kekse zum Kaffee ist gesorgt.

Sie könne nach Absprache gerne mit Ihren Kindern teilnehmen.

 

Datum: Samstag, den 10.Mai, 10.00 – 18.00 Uhr

Ort: Haus der Stille, Bellin e.V., Kirchweg 1, 18292 Bellin

Bahnverbindung bis Güstrow, von Güstrow nach Bellin ca. 15 Km; bei Bedarf können Fahrgemeinschaften angeboten werden; Bellin liegt am Internationalen Fahrradweg Berlin - Kopenhagen

Referentin: Dorothee Dettmann, Auguste Sander   

Veranstalterin: Im Rahmen des Projektes „Vielfalt wächst – Klimabewusstsein erden“

Partner: Das Haus der Stille wird von dem Verein »Haus der Stille Bellin e.V.« getragen. Der Verein ist ein rechtlich selbstständiges Werk der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland.

Kosten: keine (gefördert von der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland, BINGO! Die Umweltlotterie und Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung (NUE))

Anmeldung: bis 09.05.2025 über den Anmeldebutton

Auguste Sander

01. September 2025 - 04. September 2025
03. Juli 2025 Tipp: Weiterbildung Jungenpädagogik

Hier ein Tipp aus unserem Netzwerk: die Landesarbeitsgemeinschaft Jungen*arbeit Schleswig-Holstein startet im Sommer eine Fortbildung für alle, die mit Jungen und jungen Männern zu tun haben. Es geht um Zugänge, Konfliktbearbeitung, Motivierung, eben…

mehr
21. Juni 2025
Niendorfer Gehege Hamburg Artenvielfalt im Wald

Führung durch das Niendorfer Gehege

mehr
10. Mai 2025 100.000 Mütter vor dem Brandenburger Tor

Eine Bewegung für echte Gleichstellung

mehr
Luftballons 55
09. Mai 2025 EVA wird 55!

Ev. Fachverband für Frauengesundheit feiert Jubiläum mit Fachtag und Aktion

mehr
27. April 2025
24256 Stoltenberg (Wild-)Kräuter – ein Geschenk der Natur

Ein Besuch bei „Rosen – Garten – Kultur“ in Stoltenberg mit Führung

mehr
25. April 2025
09. April 2025
Paul-Gerhardt-Gemeinde HH-Winterhude Ein Staudenbeet anlegen

Workshop mit Vortrag

mehr
04. April 2025
Schlossgarten Plön Naturverbundenheit stärken

die Vielfalt der Pflanzen wahrnehmen

mehr
29. März 2025
Hamburg St. Petri-Kirche Altona Naturnahe Staudenbeete

Workshop mit Garteneinsatz

mehr